Buddy das neue Echtzeitlohnabrechnungsystem von SD Worx

Der Payroll Podcast – Folge 12: KI-Assistent Buddy im Praxistest

In dieser Folge ist wieder Uwe Klappich, Cluster Lead New Payroll Technology bei SD Worx, zu Gast bei mir im Podcast.

Vor einem Jahr – in Folge 7 – war Buddy, das neue Echtzeit-Lohnabrechnungssystem, noch in der Entwicklung.
Jetzt ist Buddy live – und bringt einen smarten KI-Assistenten mit.

Wir sprechen über die Entwicklungen seit der letzten Folge, werfen einen Blick auf die Live-Demo und diskutieren die Zukunft von Payroll, speziell für kleine und mittlere Unternehmen.


Das Interview mit Uwe Klappich/SD Worx

Sabine: Herr Klappich, wir haben uns vor einem Jahr das letzte Mal im Podcast gehört. Damals war Buddy noch in der Entwicklung. Wie sieht es heute aus – wie steht’s aktuell um Buddy?

Uwe Klappich: Ja, damals war es noch eine Vision – inzwischen ist Buddy in den Pilotprojekten im Einsatz. Wir testen mit ausgewählten Kunden und die Rückmeldungen sind sehr positiv. Gerade die Echtzeitabrechnung bringt spürbare Vorteile.

Sabine: Sie haben jetzt auch einen KI-Assistenten für Buddy entwickelt. Was kann dieser konkret?

Uwe Klappich: Der KI-Assistent ist wie ein intelligenter Payroll-Helfer. Er beantwortet Fragen, führt Prozesse an und kann Daten selbständig ins System übernehmen. Wir zeigen in dieser Folge auch eine kleine Live-Demo, wie das Ganze funktioniert.

Sabine: Viele Unternehmen sind beim Thema KI noch vorsichtig. Gerade in Deutschland hört man sofort: „Datenschutz!“ – Ohne Daten keine KI, aber Datenschutz ist Pflicht. Wie stellen Sie sicher, dass Buddy DSGVO-konform bleibt?

Uwe Klappich: Absolut richtig – Datenschutz ist ein sensibles Thema. Unser KI-Assistent läuft in der SD Worx Cloud. Das heißt: die Daten bleiben sicher, wir erfüllen die strengen europäischen Vorgaben und garantieren höchste Standards. Kunden können sich darauf verlassen.

Sabine: SD Worx Buddy richtet sich vor allem an kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Gerade dort sehen wir noch viel Handarbeit: Excel-Tabellen oder sogar Papier. Warum ist der Mittelstand bei Digitalisierung und KI so abgehängt – und wie kann Buddy hier helfen?

Uwe Klappich: Viele KMU scheuen die Komplexität und die Kosten klassischer Systeme. Mit Buddy wollen wir genau diese Hürde senken: einfache Bedienung, integrierter KI-Assistent und eine Lösung, die speziell für KMU gedacht ist. Damit können auch kleinere Unternehmen direkt von Automatisierung und KI profitieren.

Fazit

Buddy ist da – und mit dem neuen KI-Assistenten geht SD Worx einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunft der Lohnabrechnung. Besonders KMU könnten hier enorm profitieren, weil Prozesse einfacher, schneller und fehlerfreier werden.

🎧 Reinhören lohnt sich!
Die komplette Folge 12 gibt’s auf Spotify, Apple Podcasts, Youtube & Amazon Music.

📖 Lieber sehen?
Die volle Live-Demo sehen Sie im Video auf YouTube auf meiner Podcast-Seite oder auf Spotify als Video-Podcast.


👉 Sie wollen Ihre Payroll-Prozesse modernisieren – wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen?
Ich unterstütze Sie gerne als Beraterin, Projektleiterin oder Sparringspartnerin – mit Erfahrung, Struktur und klarer Kommunikation. ➡️Jetzt Kontakt aufnehmen

Beitrag teilen:

Verwandte Beiträge

Buddy das neue Echtzeitlohnabrechnungsystem von SD Worx

Out Now: Folge 12 von DER PAYROLL Podcast – SD Worx Buddy & KI-Assistent in Aktion

Ein Jahr nach seiner Ankündigung ist es soweit: Buddy, das Echtzeit-Lohnabrechnungssystem von SD Worx, ist live – und bringt einen smarten KI-Assistenten mit, der Payroll-Prozesse einfacher, schneller und sicherer macht.

In dieser Episode spricht Sabine Katzmair mit Uwe Klappich, Cluster Lead New Payroll Technology bei SD Worx, über:

Buddy in der Praxis – Erfahrungen aus den Pilotprojekten

Was der KI-Assistent kann – inkl. Live-Demo im Video

Datenschutz & KI – so funktioniert sichere Payroll

Warum Buddy besonders für KMU interessant ist

Mehr lesen
Schulungsbedarfsanalyse für Payroll Mitarbeiter

Warum Sie den Wissensstand Ihres Payroll-Teams nicht dem Bauchgefühl überlassen sollten

Was Ihre Payroll-Mitarbeiter wirklich wissen – raus aus der Black Box.

Für viele Personalleiter:innen und Payroll-Führungskräfte ist das Wissenslevel im Team eine Black Box.

Ob langjährige Mitarbeitende, neue Kolleg:innen oder Quereinsteiger – wer worin sattelfest ist und wo Lücken bestehen, bleibt oft unklar. Dabei geht es nicht nur um Weiterbildung, sondern um Compliance, Haftung und fachliche Sicherheit.

Gerade in sensiblen Themen wie Lohnsteuer, Sozialversicherung oder Arbeitsrecht können Fehleinschätzungen schnell teuer werden – für das Unternehmen und die Verantwortlichen.

Schulungsbedarfsanalyse Payroll – für mehr Durchblick

Ziel der Analyse:
Transparenz schaffen. Risiken minimieren. Entwicklung gezielt steuern.

eine belastbare Einschätzung zu Wissen & Weiterbildungsbedarf Ihrer Mitarbeitenden

Klarheit über Stärken, Entwicklungspotenziale und kritische Lücken

Empfehlungen zur Gruppeneinteilung und thematischen Schwerpunktsetzung

Unterstützung bei Umstrukturierungen und Aufgabenverteilung

Absicherung in Fragen von Compliance und Haftung

Mehr lesen